Bezeichnung |
Maß |
Einheit |
Ø Spiegel = |
200 |
mm |
a AL = |
0,000024 |
mm/K |
a BK7 = |
0,0000071 |
mm/K |
DT(- |
50 |
K |
DL AL = |
0,24 |
mm |
DL BK7 = |
0,071 |
mm |
DSpalt = |
0,169 |
mm |
t Kopierpapier = |
0,128 |
mm |
bei 2 Lagen = |
0,256 |
mm (ca.) |
Reserve = |
0,087 |
mm |
An den Stellen wo Halteklammern oder der OAZ in den Strahlengang hineinragen entstehen Abschattungen und Beugungserscheinungen. Hier kann man schön sehen wie sich das auswirkt.
Hier mit eingebautem Blendenring und angepassten Halteklammern. Im GSO Tubus sind beim OAZ auch Blendenringe verbaut so das der OAZ keine Abschattung erzeugt.
Der Einbau von einem Blendenring bedeutet eine komplette demontage und anschliessende neujustage.
Die ausgebaute Spiegelzelle mit Hauptspiegel. Man kann deutlich sehen dass die Niederhalter in den Spiegelbereich hineinragen.
Die Niederhalter sind so groß dass sie auch über den Blendenring ragen. Hier müssen auch die Niederhalter gekürzt werden.
Da der Spiegel in der Spiegelzelle viel Spiel hat wird das Spiel durch Ausblocken mit schwarzem Papier reduziert. Dafür wird so lange die gleiche Anzahl schwarzes Papier bei jedem Niederhalter eingelegt bis rundum genau 80g A4 Kopierpapier einmal gefaltet hinein passt. Dieser Spalt ist ausreichend um bei Wärmeausdehnung (eher bei Kälteschrumpfung) keine Druckstellen am Hauptspiegel zu erzeugen. Das eingelegte Papier gegen herausfallen sichern (ich nehme da dünne Klebestreifen).
Die Niederhalter nur soweit Anziehen bis ein kleiner Spalt vorhanden ist.
Nicht den Niederhalter auf den Spiegel aufsetzen! Dies verformt den Spiegel und kann deformierte Sterne erzeugen.
So vorbereitet sitzt der
Hauptspiegel schön mit
ausreichend Spiel in der
Spiegelzelle und es ragt kein
Element in den Strahlen gang.
Durch den Blendenring verliert
man etwas an Durchmesser aber hat dafür gewinnt man viel mehr an Abbildungsqualität.
Spiegel Ø ca. 203mm
Blendenringinnen Ø 197mm
Der Blick in ein Newton-
Wären die Blenden nicht verbaut müsste man die Auswerfernasen entfernen und die Befestigungen der Fanspiegelspinne nach aussen Versetzen.
Copyright © Papa Brummbär 01.01.2022