Fangspiegelspinne
Einstellmöglichkeiten bzw. die Freiheitsgrade
Eine einfache Optimierung
Umbau Justierlaser
Auseinandergebauter Justierlaser
Zusammengebauter Justierlaser
Justierlaser justieren

Der Fangspiegel lenkt den kegeligen Strahlengang um 90° um damit dieser durch den Okularauszug aus dem Tubus austreten kann. Damit dies funktioniert muss die Lage des Fangspiegels zur Ausrichtung des Hauptspiegels genau passen. Diese Justage nennt man auch Kollimation hier Beispielseite I und Beispielseite II. Es gibt viele Hilfsmittel was einem liegt muss man Ausprobieren. Ich Habe meinen eigenen Justierlaser gebaut weil ich mit dem Ergebnis Nicht zufrieden war. Ob teure Justierlaser besser sind kann ich nicht sagen aber mit etwas Geschick kann man selbst ein bauen. Für das Einstellen benutze ich den Ocal Pro und meinen selbst gebauten Justierlaser.

Ganz schön viele Möglichkeiten aber Schritt für Schritt kann man sich rantasten. Zum einstellen des Fangspiegels gibt es viele Anleitungen im Internet. Ich justiere mit dem Ocal Pro.

Die Justierschrauben sind im original Zustand nach dem Gewinde aufdrehen/ pressen, an der Stirnseite oft wie ein Kratereinschlag die dabei entstehende Kante ist nicht eben und oft scharfkantig.

Diese letzte Kante arbeitet sich durch den Druck und die Drehbewegung immer in den Spiegelhalter ein und wenn sie etwas schräg ist entspricht z.B. eine halbe Drehbewegung nicht immer der halben Gewindesteigung eben je nach zustand mal mehr oder weniger. Mit dem Einarbeiten der Schraube wird auch das einstellen immer schwerer/ schwieriger.

Deshalb feile ich die Schraubenenden immer zu einer Kugel so hat man einen sauberen Auflagepunkt und der Abrieb hält sich in Grenzen. Wenn man eine perfekte Stellschraube ohne zu Feilen zu müssen haben möchte dann muss man eine mit eingelassener Kugel nehmen:

Der Umbau ist eigentlich recht einfach Justierlaser auseinander Bauen sechs Bohrungen bohren und Gewinde schneiden. Laser hineinstecken und ausrichten.

Das Ausrichten mache ich mit einer Drehmaschine man kann aber auch den Justierlaser auch auf ein Prisma oder Regalecke legen. Einfach den Justierlaser etwas hin und her drehen und solange an den Stellschrauben drehen bis der Laserpunkt keine Kreisbewegung mehr macht. Je länger der Projektionsabstand ist um so genauer ist der Justierlaser eingestellt. Ich nehme in der Regel ca. 2m und etwas mehr. So bin ich bei meiner Brennweite von 800mm auf der sichern Seite.

Copyright © Papa Brummbär 01.01.2022

Datenschutzerklärung | Impressum | Disclaimer