Leitstern in PHD2
Schlechter Leitstern,
hat keine Spitze
und somit ist die Mitte des
Sterns nicht eindeutig
definiert. Kommt bei
schlechtem Seeing oder
Hochnebel bzw. leichten
Schleierwolken vor.
Guter Leitstern,
Der Stern hat eine
ausgeprägte Spitze
und steil abfallende Flanken
Stern hat einen eindeutigen
Guidingpunkt.
Leitstern in PHD2
Leitmethode Mulitstarguiding
Multistarguiding ist immer besser als die Nachführung über einen Einzelstern. Somit werden
die Fehler die über das Seeing verursacht werden verringert. Die Ergebnisse sind deutlich besser.